DR. MED. UNIV. MARKUS WIELANDNER
Klinische Aktivitäten und Schwerpunkte
Endokrine Chirurgie (minimal-invasive Operationen an der Schilddrüse und Nebenschilddrüsen)
Minimal invasive Operationen im Bauchraum (Blinddarm, Gallenblase, Darmoperationen…)
Endoskopie (Magen-Darmspiegelungen)
Operative Entfernung von Hautveränderungen, Hauttumoren, Lipomen und Atheromen
Varizen
Minimal invasive Hernienchirurgie
Curriculum Vitae
2018 Eröffnung Wahlarztordination für Allgemeinchirurgie im Sanatorium Kettenbrücke in Innsbruck
2014-2018 Oberarzt an der Universitätsklinik mit Schwerpunkt Endokrine Chirurgie
2010-2014 Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinchirurgie im Bezirkskrankenhaus St. Johann/Tirol
2007-2010 Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin im Kardinal Schwarzenbergschen Krankenhaus Schwarzach/Pongau
2006 Präsenzdienst als GwD-Arzt im MSp Innsbruck und der Sanitätsanstalt in Elsbethen/Sbg.
2005-2006 Drug Safety Assistent an der Abteilung Clinical Safety & Pharmacovigilance HQ/Quality Assurance
bei Sandoz / Novartis
2006 Promotion an der Medizinischen Universität Innsbruck
Dissertation an der Universitätsklinik für Pathologie, Innsbruck
Direktor: Univ.-Prof. Dr. Gregor Mikuz
Betreuer: A.o. Univ. Prof. Dr. med. Christian Ensinger
Pregnancy-Associated Plasma Protein-A (PAPP-A) in kolorektalen Karzinomen
Zusatzausbildungen
Notarztdiplom, Sportmedizin
Mitgliedschaft & Stellung in wissenschaftlichen Gesellschaften und Organen
Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie (OÖGC)
Mitglied der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft (OSDG)
Sanatorium Kettenbrücke
Sennstraße 1
6020 Innsbruck
Österreich
T +43 512 2112 7411
F +43 512 2112 7414
ordination.teamchirurgie@sanatorium-kettenbruecke.at
ordination.schmid@sanatorium-kettenbruecke.at
ordination.wielandner@sanatorium-kettenbruecke.at
ordination.glaser@sanatorium-kettenbruecke.at